Fitness & Wellness erleben seit den letzten guten 10 Jahren einen neuen Aufschwung. Nach Prof. Paul Pilzer , soll es auch die wichtigste Zukunftsbranche in der (The next Trillion“) Welt werden. Bei und finden Sie einige Hintergrundinformationen mit dem breiteren Rckblick auf die kausalen Zusammenhänge. Haben Sie ganz spezielle Frage: die passende eMail-Adresse finden Sie unter „Kontakt“. Release 2013.05.18.
Die 6 wichtigsten Aspekte auf dem Weg zu Ihrem neuen Gesundheitsdesign. „Es gibt nicht Stärkeres, als eine Idee, deren Zeit gekommen ist“ Victor Hugo Immer wieder erschließen sich uns im Laufe der Geschichte […]
„Wenn Du sein könntest, wer du willst – wer möchtest Du dann sein?“ Mit diesen Worten leitete Dr. Bruce Lipton (Zellbiologie/USA) den Prolog zu seinem Buch „Intelligente Zellen“ ein. Eine verbale Provokation, oder aber die […]
Man hört es überall, im Sprechzimmer eines Arztes, beim Frauentreff aber auch im Fitnessstudio – immer mehr Erwachsene klagen über Energiemangel im Alltag. Das Problem trifft nicht nur die Berufstätigen, es kann also nicht alleine […]
Zuletzt bin ich auf das Thema der Empfehlungen im Bereich Prophylaxe/Gesundheit (ggf. Lifestyle) von der Seite einer nicht immer ganz „erwachsenen“ Haltung der Ratsuchenden eingegangen (vide „Die Frage nach Empfehlungen„). Viele Menschen sehen sich zwar […]
Wieder online. Es ist nur eine der vielen Situationen, wo erst das Ausbleiben der „altgewohnten“ Tagesabläufe (und Bequemlichkeiten aus der „Komfortzone“) uns präsent wird. Zum Studienanfang bekam ich irgendwann einen Spruch vermittelt; „ein Mensch merkt […]
Das rege Feedback auf unsere neuste Aktion ist mehr als nur ein Hinweis für uns, dass die ganze Thematik um Alterung herum – und die (vermeintlich) dazu gehörigen Leiden – schon eine angemessene Resonanz findet. […]
Übergewichtigkeit kommt nicht alleine… Meistens vergesellschaftet sie sich mit einigen anderen Leiden und negativen Gesundheitsentwicklungen, die irgendwann zu der Entstehung des „metabolischen Syndroms“ (früher als „Syndrom X“ bekannt) führen. Erst die rasante Zivilisationsentwicklung des XX […]