Schlüsselbegriff der Psychologie und Soziotechnik. Die meisten Menschen identifizieren sich über ihren Körper, Beruf, soziale Rolle. Sämtliche dieser eher “oberflächlichen” Identifizierungsgrundlagen zielen in ihrem Bezug auf das Milieu, wodurch die Stabilität dieser Identifizierung allenfalls fraglich erscheint. Weitere ergiebige Fachhblogs dazu finden Sie bei uns unter: www.design-your-life-info im Bereich Leitartikel & Infos/ Persönlichkeitsbildung & Soziotechnik Release 2013.07.30.
Leben ohne Krankheit. „Was ist denn eigentlich Gesundheit? Das ist scheinbar eine einfache Frage, auf die es auch eine einfache Antwort geben sollte. Ist es eine Zahl, wie Ihr Gewicht, oder Ihr Cholesterinspiegel? Oder eine […]
„Der Pragmatiker entscheidet Fälle nicht nach Grundsätzen, sondern fallweise.“ Ron Kritzelnd Wie weit sind Sie mit Ihrer Prophylaxe? Solche Themen wie Übergewicht, Blutzucker, das metabolische Syndrom werden in der Öffentlichkeit selten großartig angesprochen. Schon Steve […]
Es gibt eine verallgemeinte soziale Vorstellung, wonach die meisten Patienten einen Arzt besuchen, erst – wenn es recht spät ist. In der Sprache der Mediziner würde es heissen, der Patient erscheint mit einem Problem im […]
Kommst zu zum Grillen? Kein seltener Vorschlag am 1 Mai. Auch 1 Mai Feiertag wird durch viele Familien fast ausschließlich zur Pflege der sozialen Kontakte und Ausleben des Bedarfs am Konsum und Genuss genutzt. In […]
Wie sicher fühlen Sie sich in Ihrem Leben? Man geht meistens von „geregelten“ Lebensverhältnissen aus, wie ein fester Job, feste Beziehung, ein gut gepflegtes Auto etc., die dem Durchschnittsbürger einen reibungslosen Ablauf des Lebens zusichern […]
Ihre Entscheidungsfreiheit, Gesundheit und die Eisenhower – Matrix. „Ideologen sind Leute, die glauben, dass die Menschheit besser sei als der Mensch“ Dwight D. Eisenhower Was haben die individuelle Entscheidungsfreiheit mit Ihrer Gesundheit und der Eisenhower-Matrix […]
Psychische Belastungen als wachsende Herausforderung. „Es sind vor allem die psychosozialen Faktoren, die zu einer Chronifizierung zahlreicher Krankheiten beitragen“ Professor Jürgen Bengel Direktor der Abteilung für Rehabilitationspsychologie und Psychotherapie der Universität Freiburg Psychische Störungen sind […]